top of page

Räume, Zeiten, Gesellschaften

Dezember 2024

200 Jahre Kinderfest

2024 feiert das St. Galler Kinderfest sein 200-Jahr-Jubiläum die Stadt St. Gallen wurdigt den ältesten Anlass der Stadt in Buchform. Die Publikation will einerseits das Jubiläumsfest von 2024 in Erinnerung halten, andererseits einen Blick in die Geschichte werfen und die Bedeutung der jahrhundertelangen Tradition betonen. Das St. Galler Kinderfest ist seit 2012 als lebendige Tradition der Schweiz registriert. Eine vollständige Chronik des Kinderfestes gab es bisher nicht, gerade zu den Festen im 19. Jahrhundert klafften noch Lucken die neue Publikation liefert eine komplette Auflistung aller Durchfuhrungsdaten seit 1824. Viele der Rituale von Umzug, Auffuhrungen, Bratwurstessen und abendlichem Ausklang, die den Reiz des Kinderfests ausmachen, sind bis heute unverändert geblieben. Gerade weil sich der Anlass uber die Jahrhunderte hinweg kaum verändert hat und sich keinem kommerziellen Diktat unterwirft, ist das Kinderfest zu einem der beliebtesten Anlässe der Stadt geworden. Was typisch ist fur das Kinderfest, listet Reto Voneschen in einem ABC auf von A wie «Aufbau» bis Z wie «Zapfenstreich». Die Struktur des Alphabets erlaubt es, dass man darin blättern und einzelne Artikel auswählen kann. Die Einträge blicken hinter die Kulissen des Kinderfests und zeigen den historischen Kontext auf. Der zweite Teil des Buches besteht aus einer Bildreportage des Jubiläums-Kinderfests. Sie beleuchtet die wichtigsten Phasen des Kinderfests 2024 von den umfangreichen Vorbereitungsarbeiten des Grossanlasses uber den Festtag mit Umzug und Auffuhrungen bis hin zum Aufräumen. Textilbezug aus den ehemaligen Sonnendächern der Schulunterstände vergangener Kinderfeste, jedes Buch ein Einzelstück.

Zeitschleife 2 - Industrialisierung bis 2. Weltkrieg

Dieses Lehrmittel liefert Ihren Lernenden übersichtliche Inhalte zu den wichtigsten 12 Schlüsselereignissen der Weltgeschichte zwischen 1800 und 1945 – in prägnanter Form und auf zwei Differenzierungsstufen.


Die 12 Themen des Ordners enthalten inhaltliche Querverweise und sind chronologisch geordnet. Jedes Thema besteht aus ein bis zwei Informationsseiten sowie einem Aufgabenset. Beide Teile sind jeweils in zwei Differenzierungsstufen vorhanden. Ausführliche Lösungen helfen Ihnen bei der Unterrichtsplanung und unterstützen die selbstständige Arbeit der Schüler*innen. Die Materialien sind vielseitig im Unterricht einsetzbar: Übersicht zum Einstieg in ein Thema, Repetition nach der Bearbeitung eines Themas, Prüfungsvorbereitung, Aufgabenpool für Prüfungen.

Malala meine Geschichte

Malalas Schicksal bewegt die Welt Malala war fünfzehn, als ihr Terroristen auf dem Schulweg in den Kopf schossen. Sie überlebte den Anschlag schwer verletzt, doch aufgegeben hat sie nicht. Sie setzt ihren Kampf für Bildung unermüdlich fort und ist damit zum Vorbild vieler Jugendlicher auf der ganzen Welt geworden. In einer einzigartigen Zusammenarbeit mit Bestsellerautorin Patricia McCormick gelingt es Malala auf höchst bewegende Weise und anhand vieler persönlicher Fotos und Dokumente, ihren jungen Lesern ein authentisches Bild von ihrem Leben und den Ereignissen in Pakistan zu vermitteln. Sie erzählt von ihrer Schulzeit und ihren Freundinnen, davon, wie die Anfeindungen der Extremisten täglich zunahmen, wie sie Widerstand leistete und ihr Leben dadurch eine tragische Wendung nahm. Für ihren Mut und Einsatz erhielt Malala den Friedensnobelpreis. Malalas Geschichte von ihr selbst für junge Leser erzählt mit vielen Fotos, Karten, Glossar und einer Zeittafel.

Klasse sein! Starke Songs für starke Kinder

Starke Sache: Mit Musik fürs Leben lernen Bereits in der Grundschule lernen Kinder, eine eigene Meinung zu vertreten und die Grenzen Anderer zu respektieren. Starke Kinder haben das Rüstzeug, nein in Situationen zu sagen, in denen es kein Ja geben darf. Sie wissen, dass alle Menschen gleich wertvoll sind, unabhängig von Hautfarbe, Religion oder Geschlecht. Und sie wissen auch, dass zur Schule gehen keine Selbstverständlichkeit ist, auch wenn sie ein Recht darauf haben. Starke Kinder setzen sich für Schwächere ein, geben aufeinander Acht und beweisen Toleranz ein Leben lang. Musik ist ein mächtiges Werkzeug, Kinder zu starken Persönlichkeiten heranwachsen zu lassen. Aus diesem Grund haben wir für Sie Klasse sein! Starke Songs für starke Kinder entwickelt. Mit viel Musik bringen Sie hier selbst komplexe Themen wie Toleranz, Meinungsfreiheit und Zivilcourage in Ihren Unterricht. Stärken Sie das Sozialverhalten Ihrer Schüler und motivieren Sie die Kinder, Dinge zu hinterfragen und gemeinsam konzentriert mitzuarbeiten. Die aufwändig produzierten Original- und Playback- Tracks sind in kindlicher Sprache gehalten.

Planeten - unsere fernen Nachbarn

Die Weiten des Weltraums, die Milchstraße und Planeten faszinieren uns schon immer. Wir tauchen ein in diese geheimnisvolle Welt und reisen bis an das Ende unseres Sonnensystems. Der erfolgreiche Autor, Manfred Baur, nimmt jeden Planeten des Sonnensystems genau unter die Lupe. Wie ist er aufgebaut und was macht ihn so besonders? Die Leserinnen und Leser sind dabei, wenn Sterne entstehen, entdecken riesige Vulkane und fremde Monde. Um all das Wissen zu bekommen, das wir schon über unser Sonnensystem haben, brauchen wir clevere Planetenforscherinnen und - forscher. Wie man das werden kann und wie cool die Planetenforschung ist, erfahren die Kinder aus erster Hand. Der spannende Band über unsere Nachbarn im Weltall ist ein tolles Sachbuch für alle Weltraum-Fans.

Demokratie - deine Stimme zählt

Es ist eines der wichtigsten Themen des Jahres: Demokratie. Übersetzt bedeutet es so viel wie Volksherrschaft. Das aktive Mitgestalten ist also ausdrücklich erwünscht. Aber wer ist eigentlich das Volk? Wie funktioniert das genau mit der Volksherrschaft? Wen und was wählen wir? Können und dürfen wirklich alle mitbestimmen? Demokratische Entscheidungen finden an vielen Orten statt: Die Leserinnen und Leser gehen mit zur Wahl, zum Bundestag, zur EU und auch zu einem Kindersportteam, das über einen Ausflug abstimmt. Menschen demonstrieren, um ihre Meinung kundzutun, gehen wählen, um mitzubestimmen und wir alle sind aufgefordert, unsere Meinung zu sagen und miteinander zu diskutieren. Mit dem Band sollen die Werte der Demokratie an alle Kinder weitergegeben, um sie darin zu bestärken, mitzugestalten.

Regenbogen

Es gibt nichts Schöneres als einen Regenbogen, der nach einem Gewitter auftaucht! Aber warum erscheint er eigentlich und was macht ihn so bunt? Regenbögen faszinieren uns seit Jahrhunderten, und es gibt so viel über sie zu lernen. In diesem Sachbilderbuch begeben wir uns auf eine kunterbunte Reise durch die Welt der Wissenschaft, Kunst und Kultur – immer dem Regenbogen nach! Anschaulich erklärte Fakten und farbenfrohe Illustrationen zeigen uns auf wunderbare Weise, wie Regenbögen Licht und Farbe in unsere Welt bringen.

Tatütata, die Feuerwehr!

Ganz schön aufregend! Die Freunde Flo und Jule werden erleben einen Einsatz der Feuerwehr hautnah mit und wollen mehr über die Arbeit der Feuerwehrleute erfahren. Sie besuchen die große Feuerwache und dürfen dort die Fahrzeughalle, Werkstätten und Ruheräume erkunden. Die Feuerwehrleute Mia und Matti beantworten alle Fragen der beiden. Als sie sich in der Leitstelle umsehen, gibt es einen Alarm und die Feuerwehr saust mit lautem Tatütata zum Einsatz. Was für eine großartige und vielfältige Arbeit die Feuerwehrleute leisten, entdecken Kinder ab 2 Jahren mit peppigen Illustrationen und lustigen Klappen.

Das Weihnachtsbastelbuch für Kids

Der erste Schnee fällt, Plätzchenduft liegt in der Luft und es ist endlich wieder an der Zeit, das Zuhause mit festlicher Deko für das große Fest vorzubereiten! In diesem Buch findest du zahlreiche Bastelprojekte für Kinder ab 4 Jahren, mit denen du das Haus spielend leicht in ein kleines Winterparadies verwandeln kannst. Ob kuschelweiche Pompon-Schneemänner, glitzernde Schneekugel, Papiersterne, Weihnachtswichtel oder süße Rentier-Grußkarten in diesem Buch findest du für jeden weihnachtlichen Anlass das passende Bastelprojekt. Dank detailreicher Anleitungen, Schritt-für-Schritt-Fotos und Vorlagen kannst du sofort loslegen.

bottom of page