Medien und Informatik
Dezember 2024
KUBO Coding Starter Set
Entdecken Sie die Welt der Programmierung mit dem KUBO Education Roboter
Der KUBO Education Roboter ist ein innovatives Werkzeug, das Kindern auf spielerische Weise die Grundlagen der Programmierung und Robotik näherbringt. Durch die Hands-on-Programmierung mit dem KUBO-Roboter erleben Kinder bereits ab einem jungen Alter die Grundzüge des Codierens. Für fortgeschrittene Lernende bietet die „KUBO Play“-App Zugang zu komplexeren Programmiersprachen wie Blockly und Scratch, wodurch die Fähigkeiten im Bereich der Informatik weiter vertieft werden können.
33 Ideen textgenerierende KI im Schulalltag
ChatGPT und Co.: 33 Ideen, wie Sie textgenerierende KI-Systeme sicher und sinnvoll in Unterricht und Schule nutzen können.
Kaum ein Thema hat in der Schule für so viel Furore gesorgt wie ChatGPT. Textgenerierende KI-Systeme bieten Möglichkeiten, die verlocken und faszinieren und gleichzeitig verunsichern oder sogar Angst machen. Was können textgenerierende KI-Systeme leisten - und was (noch) nicht? Wie lässt sich die KI im Lehrer*innenalltag nutzen? Und wie didaktisch sinnvoll im Unterricht einsetzen? Fragen, die auch Sie aktuell beschäftigen? Dann haben wir die Lösung für Sie:
Unser Band bietet Ihnen zunächst eine kurze Einführung in das Thema KI, in der die grundlegenden Fragen zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Unterricht und Schule geklärt und die wichtigsten textgenerierenden KI-Tools übersichtlich und leicht verständlich erklärt werden.
Loti-Bot
Die perfekte Brücke zur fortgeschrittenen Programmierung
Programmierbare Bewegungen, hochpräzise Zeichenfähigkeiten und eine Vielzahl von Ein- und Ausgängen – der Loti-Bot ist ein fantastisches Lernwerkzeug für Vorschul- und Primarschulkinder. Mit diesem innovativen Roboter können junge Lernende ihre Programmierkenntnisse weiterentwickeln und den Übergang von Bee-Bot und Blue-Bot zu Oti-Bot mühelos meistern.
Der Loti-Bot ermöglicht Kindern ab 5 Jahren den Fortschritt von einer Kontrollumgebung über eine Junior-Programmierumgebung bis hin zu einer blockbasierten Programmierumgebung. Dadurch erhalten Lehrkräfte eine breite Palette an Differenzierungsmöglichkeiten für ihre Klassen. Die Verwendung des Loti-Bots mit einem bluetoothfähigen Tablet und der Loti-Bot-App von TTS eröffnet eine Welt voller spannender Funktionen.
Der Loti-Bot ist vollgepackt mit Features, die Ihnen helfen, Lehrplanthemen im Fach Informatik umzusetzen. Dazu gehören programmierbare LEDs, programmierbare Stosssensoren, programmierbare Näherungssensoren, ein einstellbarer Stifthalter, ein Mikrofon, ein Lautsprecher, 20 vorinstallierte Geräusche und sogar ein Buddy-Detection-Sensor, der andere Loti-Bots, Blue-Bots und Bee-Bots erkennt! Der Loti-Bot ist ausserdem mit einem Cliff-Sensor ausgestattet, der verhindert, dass er von der Tischkante fällt. Mit seiner abgestuften Programmierumgebung bietet der Loti-Bot eine optimale Lernumgebung für Lernende aller Erfahrungsstufen.
Neuerwerbungen medienverbund.phsg