top of page

Natur und Technik

Dezember 2024

Material World

Ausgezeichnet mit dem Deutschen Wirtschaftsbuchpreis 2024 und als Wissensbuch des Jahres 2024 Sand, Eisen, Salz, Öl, Kupfer und Lithium: Diese auf den ersten Blick unscheinbaren, aber magischen Materialien haben über das Schicksal und den Wohlstand von Imperien entschieden, Zivilisationen hervorgebracht und zerstört sowie unsere Gier und unseren Erfindungsreichtum über Jahrtausende hinweg genährt. Doch die Geschichte dieser unbesungenen Helden ist noch lange nicht zu Ende erzählt, der Kampf um ihre Kontrolle wird unsere Zukunft maßgeblich bestimmen. Denn diese Rohstoffe bilden das Gerüst unserer modernen Welt: Sauberes Trinkwasser, Elektrizität, lebenswichtige Impfstoffe und auch eine ökologische Wende wären ohne sie nicht vorstellbar. Ed Conway geht in diesem Buch der Geschichte und Zukunft unserer menschlichen Zivilisation auf neue Weise buchstäblich auf den Grund.

Nenn mich nicht Hase

Dieses Sachbuch präsentiert bekannte und neue Fakten über Kaninchen und ihre wilden Verwandten. Sie sind weich, niedlich und mögen es gern gesellig deshalb sind Kaninchen nach Katzen und Hunden die beliebtesten Haustiere welt- weit. Doch was ist der Unterschied zwischen Kaninchen und Hasen? Woher kommen Kaninchen eigentlich? Können Kaninchen Gefühle zeigen? Und wie eroberten sie die Popkultur? All das und noch viel mehr erklärt dieses Buch und nimmt uns mit auf eine Reise zu den Ursprüngen und den Lebensräumen dieser knuffigen kleinen Säugetiere. Eine liebevoll und witzig illustrierte Einladung für junge Leserinnen und Leser, sich den kleinen Plüschnasen anzuschließen und die wunderbare Welt der Kaninchen zu entdecken. Dieser vierte Titel unserer Bestseller-Reihe ist eine interessante, unterhaltsame und überraschende Lektüre für die ganze Familie, die eines der gut- mutigsten und flauschigsten Tiere genauer vorstellt.

Geheime Leben der Haare

Unsere Haare kümmern sich jeden Tag um uns: Die Augenbrauen schützen unsere Augen vor Schweiß, die Nasenhaare lassen kaum Staub und Pollen hinein, das Kopfhaar schirmt uns vor Sonnenstrahlung ab und dient uns im Winter als natürliche Mütze. Ungefähr 100.000 Haare haben wir auf dem Kopf. Wir waschen, kämmen, färben und frisieren sie. Aber was wissen wir schon von ihnen?


Neugierige Kinder erfahren in diesem witzig illustrierten Sachbilderbuch alle Infos zu den Haaren auf unsrem Kopf und an anderen Körperteilen. Das Buch klärt auf, wo überall wir Haare am Körper haben, woraus ein Haar eigentlich besteht und wozu wir überhaupt Haare brauchen. Auch andere haarige Kuriositäten werden in diesem Buch aufgedeckt. Wie kommt die Farbe ins Haar? Wie viele Jahre wächst ein Haar, bevor es ausfällt? Zu welcher Zeit in der Geschichte zeigten sich die Leute lieber mit Perücken in der Öffentlichkeit als mit ihrem natürlichen Haar? Welches Tier hat die fettigsten Haare von allen? Und was hat es eigentlich mit diesen Kopfläusen auf sich?

Ameisen

Ameisen gehören zu den faszinierendsten Insekten der Welt. Mit außergewöhnlichen Nahaufnahmen bietet dieses Buch Einblicke in die Welt dieser Tiere und behandelt Themen wie Anatomie, Evolution, Lebenszyklus, Ökologie, ihre ausgeklügelten sozialen Systeme und Interaktionen mit Pflanzen, Pilzen und anderen Tieren. Jedes Kapitel enthält Porträts besonders interessanter Gattungen, darunter Blattschneiderameisen, die Nester mit bis zu 7000 Kammern bauen, und Honigtopfameisen, deren Arbeiterinnen in ihren «sozialen Mägen» Nahrung für andere Koloniemitglieder aufbewahren. Auf der Grundlage aktueller Forschungsergebnisse bietet dieses Buch eine packende, hervorragend bebilderte und verständliche Einführung zu diesen bemerkenswerten Insekten.

Der Klima-Atlas: 80 Karten für die Welt von morgen

Verblüffende Fakten, ungewöhnliche Grafiken, mutige Zukunftsszenarien: die Klimakrise in 80 Karten


Wer fühlt sich durch die Erderwärmung bedroht - und wer ist es wirklich? Wo auf der Welt hat ziviles Engagement bereits erfolgreich zu neuen Klimagesetzen geführt? Und wie könnte eine Ernährung aussehen, die gut für den Menschen und für den Planeten ist?

In 80 Karten und Infografiken präsentieren Luisa Neubauer, Christian Endt und Ole Häntzschel überraschende Zahlen und Statistiken – und machen die scheinbar abstrakte Klimakrise dadurch greifbar. Anschaulich und prägnant zeigen die Autor:innen, was die Klimakrise für das Münchner Weihnachtsfest oder die japanische Kirschblüte bedeutet, welche Utopien erst verteufelt und später doch umgesetzt wurden und wie sich Städte verändern müssen, um der globalen Erwärmung standzuhalten. Sie machen klar, wie ernst die Lage ist, aber auch welche politischen, wirtschaftlichen und technologischen Weichen wir noch stellen können. Ein kluges und optimistisches Buch, das zeigt, wie eine faire, klimaneutrale Welt aussehen kann.

Bären

Wir begleiten eine Bärin durch die Jahreszeiten - bei der Futtersuche, in der Winterruhe und beim Aufziehen ihres Nachwuchses. Auf atmosphärischen Panoramaseiten zum Ausklappen beobachten wir Bären in ihrer natürlichen Umgebung. Unter den Klappen lernen wir etwas über die Verbreitung von Braunbären, über den Bärenkörper und über die Nahrung. Worauf ist zu achten, wenn man sich in einem Gebiet aufhält, in dem Bären sind? Und was muss man tun, wenn man tatsächlich einem Bären begegnet?
In diesem informativen Buch mit prachtvollen Bildern erfahren wir alles über Bären - und was für ein gutes Zusammenleben von Mensch und Bär wichtig ist.

Dein Hund und du

Ein eigener Hund - das ist schon lange Lenas Traum. Dann kommt Jo zu ihr, der beste Hund der Welt! Auf farbenfrohen Seiten erzählt Lena über die ersten Tage mit Jo, über kleine Schwierigkeiten und große Erfolge. Auf schwarz-weiß gehaltenen Infoseiten erfahren Kinder und ihre Familien alles, was man zum Thema Hund wissen muss: Welcher Hund passt zu deiner Familie? Gibt es genug Zeit für ihn? Welches Futter ist das beste? Was braucht ein Hund, wenn er krank ist? Dieses Buch bietet eine warmherzige Hunde-Homestory und fundiertes Sachwissen - der perfekte Einstieg in die Welt der Hunde!

Die Welt der Hunde

Dieses Buch nimmt dich mit in die abwechslungsreiche und spannende Welt der Hunde! Hier lernst du wirklich alles, was es rund um die treuen Vierbeiner zu wissen gibt und was es bedeutet, mit einem Haustier zu leben: Du findest heraus, wo Hunde eigentlich ihren Ursprung haben und wie die Verständigung zwischen Hund und Mensch funktioniert. Du erfährst, wie du die Körpersprache von Hunden deutest und worauf Hundebesitzer:innen besonders achten müssen. Und du lernst, welche unterschiedlichen Fähigkeiten verschiedene Hunderassen haben und welch heldenhafte Geschichte so mancher Hund schon geschrieben hat.

bottom of page